Zunächst brauchten die jungen Wildcats einige Minuten, um sich auf die harte Defense der Gegnerinnen einzustellen und ihre Backdoor Cuts zu durchschauen, doch ab der fünften Minute begannen die Mädels mit Nachdruck zum Korb zu ziehen und mehrfach zu punkten. Auch die Verteidigung stand gut und man gewährte den Spielerinnen aus Langen keine Möglichkeit zu einfachen Punkten, sodass das Team aus Aschaffenburg bis zum Ende des Viertels bis auf 12-13 heran kam. Der zweite Abschnitt begann, wie der vorherige aufgehört hatte: die Wildcats kamen immer besser gegen die Ganzfeldverteidigung an und erspielten sich im Angriff ein ums andere Mal Chancen, die in der Regel erfolgreich ergriffen wurden. So gelang es, für einige Minuten in Führung zu gehen. Nachlassende Konzentration und allmählich schwerer werdende Beine bedingten anschließend jedoch einen Lauf der Gegner, der nur stellenweise durch Punkte seitens der Gastgeber unterbrochen werden konnte. In der Defense entstanden Lücken und den Rebounds wurde nur halbherzig hinterher gegangen, was schließlich zu einem Viertelergebnis von 11-30 führte. Nach der Halbzeitpause wurden die DJK-Mädels wieder etwas aufmerksamer, jedoch behielt die Mannschaft des TV Langen für den Rest des Spiels die Überhand und konnte die beiden verbleibenden Viertel für sich entscheiden.
Insgesamt ziehen die beiden Coaches jedoch ein positives Fazit: Im Vergleich zur Hinrunde konnte die Leistung eindeutig gesteigert werden und auch in Phasen des Rückstands ließen die Mädels nicht die Köpfe hängen. Besonders der Erfolg der ersten Halbzeit zeigt, dass sich das Team weiterentwickelt und auch der stärksten Mannschaft der Liga einiges entgegenzusetzen hat.

Es spielten:
Zang (8), Orth, Wetzel (2), Staab (4), Balzarek (14), Spall, Komma (2), Fellenberg (7)